Mein Karate-Weg begann 1987 als Jugendlicher. Seit dem hält mich diese Kampfkunst gefesselt, ob als Trainierender, Wettkämpfer oder Trainer. Je mehr man in das Karate eintaucht, um so mehr gibt es zu entdecken. Karate ist eine Kampfkunst mit einer ganz besonderen Bewegungs-Ästhetik aber auch eine kompromißlose Selbstverteidigung.
Für mich ist Karate weit mehr als eine sportliche Aktivität, da die Entwicklung von Disziplin, Respekt und innerer Stärke nicht nur wichtiger Bestandteil des Training ist, sondern mir auch im Alltag sehr hilft.
5. Dan Karate
B-Prüferlizenz
Associate Instructor WCA
DOSB-C-Lizenz
"Karate geht über das Training hinaus"
1998 habe ich das erste Mal mit dem Karate Training begonnen. Richtig gepackt hat mich das Karate Fieber während eines Auslandsjahres in Schottland. Hier konnte ich u.a. an Lehrgängen und Prüfungen von Enoeda Sensei und Ohta Sensei teilnehmen, die mich sehr beeindruckt haben.
Zurück in Deutschland wechselte ich zum Karate-Dojo von Thomas Schulze und Kirsten Manske, die meinen weiteren Karate Weg prägten.
Das Hinauswachsen über die eigenen vermeintlichen Grenzen und das Meistern von immer wieder neuen körperlichen und geistigen Herausforderungen macht für mich die Schönheit des Karates aus.
1. Dan Karate
DOSB-C-Lizenz
"Wende Karate auf alle Dinge an.
Darin liegt seine Schönheit"
1. Kyu Karate
"Der Weg ist das Ziel"
Ich habe in meiner Jugend Judo und Boxen betrieben. Nach einer langen Pause im Kampfsport habe ich für mich 2015 Karate als Ausgleichssport für den Alltag entdeckt. Karate hilft mir beweglich und fit zu bleiben.
Seit Oktober 2019 bin ich Trainer beim TSV Lunestedt für unsere Kindergruppe ab 5 Jahre sowie Anfänger egal welchen Alters.
3. Kyu Karate
"Der Weg ist manchmal unergründlich"
Sportfreunde Heilshorn 1971 e.V.
Am Sportplatz 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
Mi. 17:00 - 17:45 Uhr Shoshin Kids
Mi. 17:45 - 18:45 Uhr Jugendliche & Erwachsene
Fr. 18:00 - 18:45 Uhr Shoshin Kids
Fr. 18:45 - 19:45 Uhr Jugendliche & Erwachsene
TSV Lunestedt e.V.
Schulstr. 6
27616 Beverstedt
Mo. 18:00 - 19:30 Uhr alle Gruppen
Fr. 18:00 - 19:30 Uhr alle Gruppen